
Personalisieren wie geht das?
Übersicht Pflegeprogramme Dauer:
Kaffeesystem reinigen | 20 Minuten |
Kaffeesystem spülen | wenige Sekunden |
Milchsystem reinigen | 3 Minuten |
Milchsystem spülen | wenige Sekunden - empfohlen nach jedem Milchbezug |
Gerät entkalken | 15 Minuten |
Filter | einsetzen: 5 Min. |
Du kannst die Pflegeprogramme des Kaffeevollautomats auch jederzeit manuell starten. Das geht so:
1. Drehregler länger als 2 Sek. gedrückt halten bis sich das Menü öffnet
2. Über den Drehregler den Punkt "Pflege" auswählen
3. Hier findest du nun alle Pflegeprogramme. Die Auswahl des jeweiligen Programms wird durch Drücken des Drehreglers gestartet. Bei den Programmen, die etwas länger dauern wird vorab gefragt ob du das Programm wirklich ausführen möchtest und eine Zeitangabe gegeben. Bei jedem Programm kannst du im Anschluss einfach den Anweisungen auf dem Display folgen.

Du kannst selbst entscheiden, ob du das Programm direkt oder zu einem späteren Zeitpunkt ausführst.

A| Pflegeprogramm direkt ausführen
Das Programm wird für 5 Sek. im Display angezeigt und kann durch einfaches Drücken des Drehreglers direkt gestartet werden. Wenn du innerhalb von 5 Sekunden nichts machst, wird das Programm automatisch später durchgeführt. Nach dem Start des Pflegeprogramms wirst du über die Anweisungen im Display durch dieses geführt.

B | Pflegeprogramm zu einem späteren Zeitpunkt durchführen
Wenn du ein Pflegeprogramm nicht direkt ausführst wird es automatisch in ein Pflegemenü verschoben.
Wenn das kleine Warndreieck oben rechts in der Ecke zu sehen ist, musst du einmal den Drehregler drücken und schon öffnet sich das Pflegemenü. Du siehst nun alle Pflegeprogramme, die ausgeführt werden müssen und kannst durch Drehen des Drehreglers das auszuführende Programm aussuchen. Durch Drücken des Drehreglers öffnest du das entsprechende Pflegeprogramm und kannst es starten.


Ursache | Maßnahme |
Mahlgrad zu fein. | Mahlgrad gröber einstellen (siehe Bedienungsanleitung Kapitel 7.7, Seite 12). |
Gerät verschmutzt. |
|
Gerät verkalkt. | Gerät entkalken (siehe Bedienungsanleitung Kapitel 8.9, Seite 14). |
Ursache | Maßnahme |
Wassertank nicht gefüllt oder nicht richtig eingesetzt. | Wassertank füllen und auf richtigen Sitz achten (siehe Bedienungsanleitung Kapitel 4.1, Seite 8). |
Brühgruppe verstopft. | Brühgruppe reinigen (siehe Bedienungsanleitung Kapitel 8.2, Seite 12). |
Ursache | Maßnahme |
Kaffeebohnen fallen nicht ins Mahlwerk. |
|
Kipphebel "Bean Select" steht senkrecht. |
|
Kaffeebohnen sind zu ölig. |
|
Fremdkörper im Mahlwerk. |
|
Maßnahme | Ursache |
Kaffeebohnen fallen nicht ins Mahlwerk. Nicht ausreichend gemahlene Kaffeebohnen in der Brühgruppe. | Bezugstaste drücken. |
Ursache | Maßnahme |
Fremdkörper im Mahlwerk. | Hotline kontaktieren: 0571-861040 Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr |
Ursache | Maßnahme |
Brühgruppe ist nicht korrekt verriegelt. | |
Antrieb ist nicht in der richtigen Position. | Drücken Sie die Taste "Kaffeestärke" und halten Sie sie gedrückt. Drücken Sie zusätzlich die "Ein/Aus"-Taste länger als 2 Sekunden. Lassen Sie die Tasten wieder los. Daraufhin führt das Gerät eine Initialisierung durch. |
Ursache | Maßnahme |
Softwarestörung. |
|

Espresso
40 ml Kaffee
Mit hohem Druck wird heißes Wasser durch das Kaffeemehl dunkel gerösteter Kaffeebohnen gepresst. Das Ergebnis ist ein intensiver Kaffee mit einer dichten Crema.

Café Crème
120 ml Kaffee
Aufgrund des höheren Wasseranteils und der etwas helleren Röstung der Kaffeebohnen ist dieser Kaffee milder im Geschmack.

Cappuccino
50 ml Kaffee & 80ml Milchschaum / Milch
Aufgrund des höheren Wasseranteils und der etwas helleren Röstung der Kaffeebohnen ist dieser Kaffee milder im Geschmack.

Latte Machhiato
70 ml Kaffee & 120ml Milchschaum / Milch
Aufgrund des höheren Wasseranteils und der etwas helleren Röstung der Kaffeebohnen ist dieser Kaffee milder im Geschmack.

Ristretto
30 ml Kaffee
Als eine Variante des Espresso wird er bei gleicher Menge Kaffee mit weniger Wasser zubereitet. Das Ergebnis ist ein konzentrierter und starker Espresso.

Lungo
60 ml Kaffee
Durch die Zubereitung mit der doppelten Menge Wasser bei gleichbleibender Kaffeemenge entsteht dieser deutlich mildere Espresso.

Americano
30 ml Kaffee & 80 ml Wasser
Als Basis dient ein Espresso, der anschließend mit heißem Wasser verdünnt wird. Dadurch verschwindet die Crema und der Americano ist milder als ein Espresso/Café Crème.

Espresso Macchiato
40 ml Kaffee & 30 ml Milchschaum / Milch
Dieses Getränk wird aus einem Espresso, gekrönt mit einer Haube aus Milchschaum, zubereitet.

Caffe Latte
70 ml Kaffee 110 ml Milch / Milchschaum
Die Grundlage des Caffè latte ist ein doppelter Espresso auf den reichlich leicht geschäumte Milch gegossen wird.

Café au Lait
100 ml Kaffee & 50 ml Milch/ Milchschaum
Für den Milchkaffee wird Café Crème im Verhältnis 1:2 mit warmer, leicht aufgeschäumter Milch aufgegossen.

Flat White
60 ml Kaffee & 30 Milchschaum / Milch
Der Flat White ist eine Variante des Cappuccino. Er enthält einen doppelten Espresso, der mit nur sehr leicht geschäumter Milch aufgegossen wird.

Long Black
80 ml Kaffee & 100ml Wasser
Umgekehrter Americano extra shot: Um die Crema beizubehalten werden zwei Espressi auf heißes Wasser gegossen.
Bezugstasten Programmieren:
Hierbei werden die Tasten programmiert, die vorne auf dem Bedienfeld zu sehen sind.

1. Drehregler länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Das Menü öffnet sich. Durch das Drehen des Drehreglers zum Punkt "Bezugstasten" navigieren und durch Drücken des Drehreglers auswählen.

2. Gewünschte Bezugstaste durch Drehen anwählen und durch Drücken des Drehreglers auswählen
3. Jetzt kannst du je nach deinem Geschmack die Einstellungen ändern. Die Einstelloptionen der Bezugstasten findest du hier je Getränk.
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Temperatur |
25 ml - 220 ml | normal - hoch - niedrig |
Profile programmieren:
Bei den Profilen wird je Person ein Profil angelegt, indem die Einstellungen der Bezugstasten auf die invdividuellen Vorlieben angepasst werden können. Diese werden abgerufen indem man erst lange auf die Sensortaste My recipes drückt, das entsprechende Profil auswählt und dann die Bezugstaste drückt.

1. Drehregler länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Das Menü öffnet sich. Durch das Drehen des Drehreglers zum Punkt "Profile" navigieren und durch Drücken des Drehreglers auswählen.

2. Hier kannst du bis zu sechs verschiedene Profile mit unterschiedlichen Vorlieben für Kaffeespezialitäten hinterlegen.
3. Namen für die Profile festlegen: Mit dem Drehregler zu dem Punkt "Name ändern" navigieren, durch Drücken das Drehreglers auswählen und den Namen direkt eingeben. Der bestehende Name verschwindet mit dem ersten Buchstaben, den du eingibst.
Zusätzlich kannst du selbst festlegen, welche Profile angezeigt und welche ausgeblendet werden. Hierzu den Menüpunkt "Anzeigen/ Ausblenden" auswählen und "anzeigen" oder "ausblenden" für das jeweilige Profil durch Drücken des Drehreglers auswählen.
Die Einstellungen, die du für die einzelnen Getränke verändern kannst, findest du hier.
Rezepte personalisieren:

1. Drehregler länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Das Menü öffnet sich. Durch das Drehen des Drehreglers zum Punkt "Profile" navigieren und durch Drücken des Drehreglers auswählen.

2. Gewünschtes Rezept durch Drehen anwählen und durch Drücken des Drehreglers auswählen
3. Jetzt kannst du je nach Geschmack die Einstellungen ändern. Die Einstellungen der Rezepte findest du hier für die jeweiligen Getränke.
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Wassermenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Milchschaummenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |
Kaffeemenge | Kaffeestärke | Temperatur | Wassermenge |
25 ml - 220 ml | mild - normal - stark - sehr stark | normal - hoch - niedrig | 25 ml - 220 ml |